Zum Inhalt springen

GRATWANDERWEG

360° Panorama auf dem weltbekannten Gratwanderweg vom Klingenstock zum Fronalpstock

Wer das volle Panorama erleben möchte, wandert auf dem beliebten Gratwanderweg vom Klingenstock zum Fronalpstock.

Die Schwyzer Berge, die Urner Gipfel und die Glarner Spitzen buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Der Gratwanderweg hält, was sein Name verspricht: senkrecht unten links liegt der Vierwaldstättersee, rechts fällt der Blick ab ins Muotatal.

UNSERE EMPFEHLUNG FÜR IHR GRATWANDERWEG-ERLEBNIS:

  1. Anreise auf den Stoos

    • von Schwyz mit der Standseilbahn Schwyz-Stoos (ca. 7 Minuten) oder

    • von Morschach mit der Luftseilbahn Morschach-Stoos (ca. 17 Minuten)

  2. Fussweg zur Talstation der Sesselbahn Klingenstock

    • (ca. 15 Minuten von der Bergstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos) oder

    • (ca. 25 Minuten von der Bergstation der Luftseilbahn Morschach-Stoos)

  3. Bergfahrt mit der Sesselbahn Klingenstock (ca. 15 Minuten)

  4. Wanderung auf dem Gratwanderweg vom Klingenstock zum Fronalpstock (ca. 2 Stunden und 50 Minuten inkl. Pausen)

  5. Pause 😊 (Aussichtsplattform / Fronalpstock Hotel | Restaurant)

  6. Talfahrt mit den Sesselbahnen Fronalpstock (ca. 20 Minuten)

  7. Fussweg von der Talstation Sesselbahnen Fronalpstock

    • zur Bergstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos (ca. 10 Minuten) oder

    • zur Bergstation der Luftseilbahn Morschach-Stoos (ca. 5 Minuten)

  8. Talfahrt

    • nach Schwyz mit der Standseilbahn Schwyz-Stoos (ca. 7 Minuten) oder

    • nach Morschach mit der Luftseilbahn Morschach-Stoos (ca. 17 Minuten)

GIPFEL-ERLEBNISTICKET

Für die Wanderung auf dem Gratwanderung wird das Gipfelerlebnis-Ticket (Tageskarte) empfohlen. Dies beinhaltet sämtliche Bergbahnen, welche zur An- und Rückreise der Wanderung benötigt werden. Um Wartezeiten an der Talstation zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, dies im Voraus online zu buchen:

TAGESKARTEN
MEHRTAGESKARTEN
Gefällt Ihnen diese Story?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END