Zurück

NEU: FRONALPWEG

Der Erlebnisweg rund um das Älplerleben und deren Rituale

Vom Balancespiel auf der Sonneninsel über die Kugelbahnen in Holzelementen bis zu aussichtsreichen Rast- und Verweilplätzen mitten in der Natur. Mithilfe von spielerischen Elementen wie Butterfass und Milchkannen wird den Wanderern das Älplerleben an zehn Stationen auf dem Fronalpweg nähergebracht. Nebst Kletterstein, Fernrohr und Glockenrätsel wird unter anderem die Tradition des Betrufs erklärt.

Der Fronalpweg wird besonders für Familien empfohlen und startet auf dem Gipfel vom Fronalpstock, welcher vom Bergdorf Stoos gemütlich mit den Sesselbahnen erreichbar ist. Vom Gipfel führt der Erlebnisweg über das Charenstöckli zur Alp Laui und via Frontal zum Stoos-Seeli.

Die Wanderung an sich dauert ca. 2 Stunden plus die individuelle Aufenthaltszeit bei den Stationen. Der Fronalpweg ist mit Kinderwagen nicht begehbar.

Der Fronalpweg wird voraussichtlich im August 2023 gebaut und in Betrieb genommen.

Erlebniskarte Sommer 2023
Jetzt ansehen
Gefällt dir diese Story?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END